Wenn du keine tollen Malideen hast, dann bringen dir auch die besten malerischen Fähigkeiten nichts, wenn du sie nicht umsetzt. Aber es ist auch in Ordnung, dir etwas Raum zum Experimentieren zu lassen. Erlaube dir, Fehler zu machen, in Sackgassen zu geraten und abzuwarten, was sich aus deiner Idee entwickelt.
Hier sind 50 Malideen, die jeder ausprobieren kann sowie 5 Tipps, wie du konstant für Ideennachschub sorgst.
30 Malideen aus dem echten Leben
- 1Deine Lieblings-Kaffeetasse
- 2Ein stacheliger Kaktus
- 3Dein haariger Freund (Dein Hund)
- 4Eine ruhige Meereslandschaft
- 5Ein Bild vom Strand
- 6Deine Augen und Augenbrauen
- 7Ein blühender Baum
- 8Dein Elternhaus
- 9Ein Stück Stoff, das über einem Hocker liegt (Faltenwurf)
- 10Flauschige Wolken
- 11Ein Blumenstrauß in einer Vase (oder ein Stillleben)
- 12Ein Adler auf einem Ast
- 13Eine kluge Eule
- 14Eine brechende Welle
- 15Eine Studie eines Meisterwerk eines Künstlers, den du bewunderst
- 16Eine Schale mit Früchten
- 17Fische im Wasser
- 18Ein Porträt von dir selbst, als du noch ein Kind warst
- 19Deine Hand
- 20Dein Fuß
- 21Deine Lieblingssammlung (z.B. Münzen, Flaschen, Teddybären,...)
- 22Eine Gebäudefassade, die du schon immer bewundert hast
- 23Jemand, der unter einem Regenschirm steht, während es regnet
- 24Eine düstere Gasse im Nachtlicht
- 25Das bunte Gefieder eines Pfaus
- 26Das Kolloseum oder ein anderes denkwürdiges Wahrzeichen
- 27Dekorative Fliesen, die dir gefallen
- 28Ein Transportmittel deiner Wahl (Auto, Fahrrad, Zug, ...)
- 29Ein reflektierendes Objekt wie eine Kugel
- 30Dein favorisiertes Insekt
20 fantasievolle Malideen mit kreativen Motiven
- 1Eine Person mit Blumen, die aus dem Kopf wachsen (Wie eine Medusa)
- 2Ein majestätisches Einhorn mit einer regenbogenfarbenen Mähne
- 3Ein Selbstporträt im kubistischen Stil
- 4Eine Szene aus deinem Lieblings-Disney-Film
- 5Erstelle dein eigenes Muster
- 6Erstelle dein eigenes Mandala
- 7Eine Katze mit buntem Hut
- 8Dein Traumhaus
- 9Der Himmel in bunten Streifen (wie in der Sternennacht)
- 10Ein Taucher, der durch das Weltall schwimmt
- 11Eine Person, die aus Ballons besteht
- 12Winzige Menschen in einer Welt voller riesiger Gegenstände
- 13Eine gruselige Szene im Wald
- 14Leben unter Wasser
- 15Kombiniere zwei deiner Lieblingstiere zu einem zusammen
- 16Deine Lieblingsstadt von oben
- 17Eine Person, deren Haut wie Porzellan gesprungen ist
- 18Male dein eigenes Märchen
- 19Male deinen eigenen Comic mit Buntstift
- 20Male ein pointillistisches Bild
1
Deine Vorlieben und Abneigungen festlegen
Man kann keine Malideen haben, ohne eine Vorstellung davon zu haben, welchen Malstil man anwenden will, oder in welchem Genre man malen will. So ist der erste Schritt zur Suche nach neuen Malideen, eine Liste der Optionen zu erstellen, die du in Betracht ziehen möchtest.
Welche Themen/Stile möchtest du deiner Meinung nach probieren. Ausgehend davon kannst du deine Auswahl eingrenzen.
Stelle dir dazu beispielsweise solche Fragen:
- Welcher Malstil - Naturalistisch, abstrakt, impressionistisch, (...) ?
- Welche Farben - Farbauswahl, Farbart und wie sie zu deinen Motiven passen?
Zu viele Optionen sind genauso belastend wie zu wenige, daher solltest du deine Liste auf wenige Malideen beschränken und mit diesen arbeiten.
2
Deine Vorlieben und Abneigungen festlegen
Laß dich nicht von den Künstlern verunsichern, die ihre makellosen Skizzenbücher präsentieren, als ob sie nie einen Fehler machen würden. Ein Skizzenbuch ist ein Arbeitswerkzeug zum Üben: Für Ideen und Aufzeichnungen und kein Werk zur Veranschaulichung. Was du darin ausarbeiten willst, ist ganz persönlich, wie ein Tagebuch.
Ein Skizzenbuch kann auch als Art Journal eingesetzt werden, um bestimmte Konzepte mit Bildern und Worten festzuhalten, während du mit neuen Medien experimentierst.
3
Suche nicht weiter, als du musst
Während die Reise zu neuen Orten kann spannend sein, ist deine unmittelbare Umgebung eine hervorragende Inspirationsquelle. Dein Wohnzimmer und deine Küche werden zu Requisiten für ein Stilleben. Ein Garten bietet Pflanzen und Blumen, die sich mit den Jahreszeiten ändern. Ein Aussichtspunkt in deiner Nähe bietet eine malerische Landschaft oder ein Stadtbild, das sich mit der Tageszeit ändert.
Kurz gesagt: Du musst nicht lange suchen, um die Schönheit des Seins zu finden. Deine Umgebung bietet dir so viele Möglichkeiten, kreative Malideen zu finden, die auch deine Fähigkeiten vorantreiben werden.
4
Eine Idee mehr als einmal verwenden
Es gibt keine Regel, die besagt, dass man eine Idee nur einmal verwenden darf. Im Gegenteil, mit einer Malidee kann man eine ganze Serie erstellen. Nimm ein altes Gemälde, das dir gefällt, und arbeite an Variationen, spiele mit der Idee, ändere die Perspektive.
In der Kunstgeschichte gibt es einige hervorragende Gemäldeserien, die ein und dasselbe Motiv zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten zeigen (Siehe: Pissarros Boulevard-Montmatre Serie)
5
Malideen bei anderen Künstlern finden
Frage andere Leaute nach Ideen, man weiß nie, was sie sich einfallen lassen, und schaue dir die Werke anderer Maler an. Merke dir Bilder, die deine Aufmerksamkeit erregt haben. Erstelle deine eigenen Versionen solcher Gemälde als Ausgangspunkt und treibe dann die Idee weiter.