Wenn das Wetter wärmer wird und die Blumen bald zu blühen beginnen, bist du vielleicht geneigt, deine Kunstsachen nach draußen zu bringen, um die Schönheit des Frühlings einzufangen. Doch bist du nicht erste Person, die diese wundervolle Idee hat - das Konzept des Malens im Freien (auch bekannt als Malerei en plein air oder Freilichtmalerei) wurde bereits unter Impressionisten beliebt.
Künstler wie Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir nahmen ihre Farben und Staffeleien mit nach draußen, um ihre Eindrücke des Lichts und der Natur außerhalb des Ateliers einzufangen.
Im Jahr 1841 erfand der amerikanische Maler John G. Rand die Metallfarbtube, die es den Künstlern ermöglichte, Farbe einfach überall hin zu transportieren. Das einfache Utensil war das erste von vielen Objekten, die speziell für die Freilichtmalerei entwickelt wurden.
Egal, ob du die Straßen der Stadt einfangen oder deinen Lieblingsstrand malen willst, gibt es ein paar Werkzeuge, die du brauchst, um loszulegen. In diesem Artikel erfährst du, welche Plein Air Malerei Ausrüstung du benötigst, um unterwegs malen zu können.
Staffeleien für das Malen en plein air
Es gibt 4 Haupttypen von Pleinair-Staffeleien: die Feldstaffelei, die Staffelei im französischen Stil, die Pochade-Box (bzw.das Aquarell Aufbewahrungsset) und die Staffelei mit Stativ. Lies weiter, um herauszufinden, welche am besten zu dir passt.
Feldstaffelei
Diese dreibeinigen Staffeleien sind die einfachste Option für diejenigen, die draußen malen wollen. Sie sind so konzipiert, dass sie eine Leinwand hochkant halten können und bestehen normalerweise aus leichtem Holz oder Metall.
Obwohl sie keinen Stauraum (für Farben und Pinsel etc.) wie andere Staffeleien haben, ist die Feldstaffelei eine großartige, preiswerte Option für alle, die neu in der Freilichtmalerei sind.
Sobald du deine Aufbewahrungsmöglichkeiten erweitern möchtest, kannst du Staffeleizubehör wie zusteckbare Pinselhalter und Ablageflächen kaufen. Viele Staffeleisysteme sind dafür modular aufgebaut.
Staffelei im französischen Stil
Französische Staffeleien wurden von den Impressionisten verwendet, sind aber auch heute noch wegen ihrer Funktionalität beliebt.
Typischerweise aus Holz oder Aluminium bestehend, verfügen diese Staffeleien über mehrere Ablagefächer für deine Palette, Farben und Pinsel, sowie einen Platz, um ein fertiges Gemälde beim Trocknen aufzubewahren. Außerdem haben sie verstellbare Beine, die sich zu einer kofferähnlichen Box zusammenklappen lassen, die mit einem Schultergurt oder einem Griff leicht getragen werden kann.
Trotzdem kann diese Art von Staffelei schwer sein, daher ist sie am besten für diejenigen geeignet, die nicht weit reisen müssen.
Pochade als Teil der Plein Air Malerei Ausrüstung
Wenn du zu abgelegenen Orten wandern möchtest, um draußen zu malen, ist vielleicht eine sogenannte Pochade etwas für dich. Diese handlichen, kompakten Staffeleien sind nach dem französischen Wort poche benannt, das so viel wie Tasche bedeutet und auf die Handlichkeit des Utensils anspielt.
Sie sind in der Regel klein genug, um in deinen Rucksack zu passen, so dass sie eine großartige Option für den spontanen Maler auf Reisen sind. Der Boden der kastenähnlichen Struktur enthält eine Palette und Ablagefächer, während der aufklappbare Deckel zu einem Ständer für deine Leinwände wird.
Diese Staffeleien haben keine Standbeine, sodass die Staffelei einer Ablage bedarf. Es funktioniert allerdings auch dein Schoß.
Farben und Pinsel
Die Wahl des Mediums, ob Öl-, Aquarell- oder Acrylfarben, bleibt ganz dir überlassen. Es ist jedoch wichtig, dass deine Farben und Pinsel gut organisiert, leicht zu verstauen und tragbar sind. Hier sind einige Sets, die zu empfehlen sind.